Bleichspargeln
Der weisse Spargel oder auch Bleichspargel genannt ist eine mehrjährige Kultur und wird ca. 8 Jahre lang geerntet. Den einjährigen Wurzelstock beziehen wir aus einem spezialisierten Aufzuchtbetrieb. Die Jungpflanze wird 25 cm tief im Boden gepflanzt. Im Pflanzjahr und dem darauffolgenden Jahr kann noch nicht geerntet werden. Der Spargelstock muss zuerst genügend Kraft einlagern. Ab dem 3. Jahr werden im Frühling Dämme gezogen. Durch diesen Damm haben die Spargeln einen weiteren Weg, bis sie ans Tageslicht kommen und werden unterirdisch mit einem speziellen Stechmesser geerntet. Denn sobald die Spargeln ans Licht kommen verfärben sie sich und werden grün. Die Dämme werden mit einer Plastikfolie bedeckt. Diese ist auf einer Seite schwarz und auf einer Seite weiss. Am Anfang ist die Folie auf schwarz gedreht, damit sie die Sonne anzieht und die Wärme in die Erde weiterleitet. Wenn es wärmer ist und die Pflanzen gut wachsen, wird die Folie auf weiss gedreht, damit der Boden nicht zu warm wird.